Vizsla Silver Corp. (TSE: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) hat in seinem Vorzeige-Silber-Gold-Projekt Panuco in Mexiko hochgradige Silberabschnitte entdeckt.
Das Unternehmen gab die Neuentdeckung am Montag bekannt. Darüber hinaus entdeckte das Unternehmen mehrere Abschnitte in einer breiteren Schicht von Edelmetallmineralisierungen.
Das Animas-Adersystem liegt etwa sechs Kilometer nordöstlich des Copala-Ressourcengebiets entlang einer reaktivierten, von Nordwesten nach Westnordwesten verlaufenden Abschiebung, die nach Südwesten abfällt. Das System beherbergt die meisten historischen Abbaustätten und umfasst die Rosarito- und Cuevillas-Ader, die aktuell eine vermutete Ressource von 7.01 Millionen Unzen Goldäquivalent (Moz AgEq) aufweisen.
Animas erstreckt sich über eine kartierte Streichlänge von mehr als 7.2 km und verläuft von der San Carlos-Mine im Südosten bis zur Claim-Grenze im Nordwesten.
Bergleute haben entlang dieses Korridors zehn mineralisierte Hauptausläufer bis zum heutigen Grundwasserspiegel abgebaut. Die frühesten bekannten Abbaustätten stammen aus dem 1500. Jahrhundert. Historische Aufzeichnungen deuten zudem darauf hin, dass der Korridor über die San Carlos-Mine im Südosten hinausgeht.
Mithilfe von LiDAR und Satellitenbildern haben Geologen von Vizsla interpretiert, dass sich der strukturelle Trend von Animas weiter nach Süden in das kürzlich erworbene San Enrique-Grundstück erstreckt.
„Diese neue Entdeckung unterstreicht das große Potenzial für neue, breite, hochgradige Silber- und Goldmineralisierungen im Panuco-Distrikt, der in der Vergangenheit nur begrenzt systematisch erkundet wurde“, sagte Michael Konnert, Präsident und CEO von Vizsla Silver.
Mehr lesen: Callinex Mines findet neue polymetallische Bohrziele in Manitoba
Mehr lesen: First Mining Gold und First Majestic Silver ändern fünf Jahre alten Kaufvertrag
Vizsla bohrte Loch, um Teleskophypothese zu testen
Ende 2024 startete Vizsla sein vollständig finanziertes, über 10,000 Meter umfassendes Explorationsbohrprogramm, um mehrere Adern in fünf Zielgebieten mit hoher Priorität zu testen: Camelia-San Dimas, Animas-Triunfo, Galeana, San Fernando-Nacaral und Jesusita-Palos Verdes.
Im Rahmen dieses Programms bohrte das Unternehmen auch das Loch AM-25-90 am Ziel La Pipa entlang des Animas-Adersystems.
Im Jahr 2019 führte Starling Strukturinterpretationen durch, die zusammen mit weiteren Analysen durch Geologen aus Vizsla darauf hindeuteten, dass Animas entlang einer reaktivierten Verwerfungszone aus der Laramid-Zeit entstand, die in der Tiefe abflacht.
Zu den Highlights des jüngsten Fundes zählen:
- AM-25-90 ergab 897 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgEq) über 5.85 Meter wahre Breite (mTW) (653 g/t Silber, 4.26 g/t Gold, 0.02 Prozent Blei und 0.04 Prozent Zink)
- Einschließlich 1,379 g/t AgEq über 1.31 mTW (1,190 g/t Silber, 4.00 g/t Gold, 0.02 Prozent Blei und 0.04 Prozent Zink)
- Und 2,256 g/t AgEq über 1.13 mTW (1,398 g/t Silber, 14.10 g/t Gold, 0.04 Prozent Blei und 0.09 Prozent Zink)
- Und 568 g/t AgEq über 2.60 mTW (457 g/t Silber, 2.00 g/t Gold, 0.08 Prozent Blei und 0.18 Prozent Zink)
- Einschließlich 1,000 g/t AgEq über 1.09 mTW (814 g/t Silber, 3.42 g/t Gold, 0.11 Prozent Blei und 0.24 Prozent Zink)
Die Geologen von Vizsla gehen außerdem davon aus, dass die Silber- und Goldmineralisierung ineinander geschoben sein könnte, ein häufiges Merkmal mexikanischer epithermaler Adersysteme, und dass sich hochgradig mineralisierte Ausläufer in der Tiefe wiederholen oder wieder öffnen könnten. Um diese Hypothese zu überprüfen, bohrte Vizsla das Loch AM-25-90, das das Wiederauftreten einer breiten hochgradigen Mineralisierung in der Tiefe erfolgreich bestätigte.
Mehr lesen: Aktien von New Found Gold fallen um 28 %, nachdem eine neue Mineralressourcenschätzung bekannt gegeben wurde
Mehr lesen: Equinox Gold übernimmt Calibre Mining für 2.6 Milliarden Dollar
Viszla gab eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für Panuco bekannt
Das neu konsolidierte Silber-Gold-Projekt Panuco, eine aufstrebende hochgradige Entdeckung, liegt im Süden von Sinaloa, Mexiko, nahe der Stadt Mazatlán. Das 7,189.5 Hektar große, ehemals produzierende Gebiet verfügt über insgesamt über 86 Kilometer Erzganglänge, 35 Kilometer Untertagebau sowie über bestehende Straßen, Strom und Genehmigungen.
Der Bezirk beherbergt epithermale Silber- und Goldvorkommen mittlerer bis niedriger Sulfidierung, die durch silikatischen Vulkanismus und Krustendehnung im Oligozän und Miozän entstanden. Kontinentales Vulkangestein, hauptsächlich aus der Tarahumara-Formation, dient als primäres Wirtsgestein.
Im Januar gab das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für Panuco bekannt. Es meldete anschließend eine kombinierte gemessene und angezeigte Mineralressource von 222.4 Mio. Unzen Silberäquivalent (Mio. Unzen Silberäquivalent) und eine abgeleitete Ressource von 138.7 Mio. Unzen Silberäquivalent (Mio. Unzen Silberäquivalent).
.
„Gefällt mir“ bei Mugglehead auf Facebook
